- BLACHIA
- BLACHIANicetae, et Curopalatae, regio Daciae, cum Mysiae portione, vulgo Valachia.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Blachia — Saltar a navegación, búsqueda ? Blachia Clasificación científica … Wikipedia Español
Blachia — Scientific classification Kingdom: Plantae (unranked): Angiosperms (unranked): Eudicots … Wikipedia
Euphorbiaceae — Euphorbiacées Euph … Wikipédia en Français
Codiaeae — Codiaeum variegatum Scientific classification Kingdom: Plantae … Wikipedia
Taxonomy of the Euphorbiaceae — Here is a full taxonomy of the family Euphorbiaceae, according to the most recent molecular research Fact|date=February 2007. This complex family previously comprising 5 subfamilies:Fact|date=May 2007 the Acalyphoideae, the Crotonoideae, the… … Wikipedia
Ferdinand Albin Pax — (26 July 1858–1 March 1942) was a German botanist.He was born in Dvůr Králové nad Labem, Bohemia and died in Wrocław. He specialized in spermatophytes, describing several species. Taxa Plant taxa that have something to do with Pax include… … Wikipedia
Euphorbiaceae — Wolfsmilchgewächse Scharfe Wolfsmilch (Euphorbia esula) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen ( … Deutsch Wikipedia
Walsche — Welsche oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten… … Deutsch Wikipedia
Walschen — Welsche oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten… … Deutsch Wikipedia
Welsche — oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten ist… … Deutsch Wikipedia